Deutschland 2010
Aus der Reihe „Der Komödienstadel“ / Bayerisches Fernsehen
Das Familie nicht immer einfach ist, weiß wohl jeder. Doch ob man deshalb gleich seine Schwester verwetten muss … Girgl und Simmerl schrecken in ihrem Wetteifer vor gar nichts mehr zurück. Steffi Kammermeier hat die bayerische Posse „Das Kreuz mit den Schwestern“ verfasst und in Szene gesetzt.

Foto: ©BR
Von Kindesbeinen an versuchen sich Girgl und Simmerl gegenseitig zu übertrumpfen. Ihr Rivalisieren nimmt mit der Zeit immer groteskere Formen an.
Jetzt wettet der Frauenheld Girgl, dass er es mit Simmerls Schwester Rosa, einer widerspenstigen Amazone, länger als zwei Wochen aushält und sie ihn dann sogar heiraten würde. Der bei Frauen ziemlich unbeholfene Simmerl dagegen muss Girgls tugendsame und fromme Schwester Lisl erobern. Zuversichtlich setzen beide Männer auf Sieg und verwetten Haus und Hof. Ohne zu ahnen, was auf dem Spiel steht, müssen Rosa und Lisl umziehen. Und es kommt wie es kommen muss: Der Frauentausch verursacht jede Menge Ärger und führt zu einer überraschenden Entdeckung.
Rolle | Darsteller |
---|---|
Georg „Girgl“ Dillinger | Markus Neumaier |
Lisl Dillinger, seine Schwester | Ina Meling |
Simon „Simmerl“ Randlkofer | Christian K. Schaeffer |
Rosa Randlkofer, seine Schwester | Eva-Maria Reichert |
Wally Randlkofer, seine Mutter | Heide Ackermann |
Wolfi Esswurm | Winfried Frey |
Kathi Esswurm, seine Schwester | Maria Hafner |
„Anastasia“ Evi Röhrlmoser | Corinna Binzer |
Adam Holzwieser, Bürgermeister | Hans Schuler |
Bubi (Quirin) | Markus Baumeister |
Opa Dillinger | Wolfgang Freundorfer |
„Freibier“ Nepomuk Bierschimmel | Franz-Xaver Huber |
Minna, Haushälterin | Marianne Rappenglück |
Autorin | Regie | Redaktion BR |
---|---|---|
Steffi Kammermeier | Steffi Kammermeier | Hubert Haslberger, Thomas Stammberger (seit 2013) |